Spannende Projektfahrt der Klassen 9a und 9b nach Potsdam

Potsdam, 25. April 2025 – Eine erlebnisreiche und lehrreiche Projektfahrt liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a und 9b, die vom 22. bis 25. April die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam besuchten. Im Mittelpunkt der Fahrt standen spannende Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder sowie kulturelle Höhepunkte rund um Film und Geschichte.

Nach der Anreise bezogen die Schüler am ersten Tag ihre Zimmer. Kurz darauf ging es zu Fuß weiter zur „Gläsernen Bonbonmanufaktur“ von Katjes, wo nicht nur süße Leckereien lockten, sondern auch eine anschauliche Berufsfelderkundung auf dem Programm stand. Der erste Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen und anschließender Freizeit aus.

Am Mittwoch, den 23. April, tauchten die Klassen in die faszinierende Welt des Films ein. Im Filmpark Babelsberg erlebten sie eine mitreißende Stuntshow im Vulkan und erhielten Einblicke in Berufe hinter der Kamera – von Maskenbildnern bis hin zu Spezialeffekt-Experten. Der Nachmittag wurde bei einem Stadtbummel durch Potsdams charmante Altstadt verbracht.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Geschichte. Im Filmmuseum Potsdam beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Ausstellung : "How to catch a Nazi"

die sich mit der Aufarbeitung nationalsozialistischer Vergangenheit auseinandersetzt. Nach einer allgemeinen Besichtigung des Museums genossen die Teilnehmenden etwas Freizeit, bevor es zur idyllischen Schlösser-Bootstour auf der Havel ging. Der letzte Abend wurde mit einem gemeinsamen Essen abgerundet, ehe die Koffer gepackt und die Zimmer geräumt wurden.

Am Freitag traten die Klassen ihre Rückreise an und trafen gegen Mittag wieder in der Heimat ein – mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem erweiterten Blick auf mögliche berufliche Perspektiven im Gepäck.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.