"Tschick" - Projekt

"Der beste Sommer von allen" im Kino


mehr...

 
"Vom Gefühl her - Fuck you"

Theaterprojekt - im Gespräch mit den Schauspielern
Am 30. November 2016 besuchten wir im Rahmen des Deutsch- und Ethikunterrichts gemeinsam mit der Parallelklasse das neue Theaterstück "Vom Gefühl her- Fuck you" im Heizhaus des Theaters.


mehr...

 
Unsere Klassenfahrt

Wenn wir die vierte 7. Klasse sind, mit der unsere Schulsozialarbeiterin Frau Plöttner in Bad Sulza ein Klassenstärkeprojekt durchführt, kann man schon von einer Tradition sprechen.


mehr...

 
"Jekyll und Hyde"

Erich- Mäder- Schüler besuchen am 8.12.2016 Abendvorstellung


mehr...

 
Zu Besuch bei den Stadtwerken

Achtklässler der Gemeinschaftsschule Erich Mäder besuchten die EWA


mehr...

 
Exkursion ins Industriemuseum Chemnitz

Am Sonnabend, dem 18.02. 2017, durften interessierte Schüler der Klassen 7-9 im Rahmen unseres Projekts mit dem Lindenaumuseum "Künste öffnen Welten" das Industriemuseum in Chemnitz besichtigen.


mehr...

 
Eröffnung der neuen Turnhalle

Am Dienstag, dem 31.1.2017, wurde unsere neue Turnhalle eröffnet.


mehr...

 
Kulturagentenprogramm für eine kreative Schule

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule im Kulturagentenprogramm für kreative Schulen in den nächsten Jahren teilnehmen darf.


mehr...

 
Schülerband „Oniero“

„Oniero“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Traum“ und ist nicht nur der Name unserer Schülerband, sondern auch eines unserer selbst geschrieben und komponierten Lieder.


mehr...

 
Ein Tag im August Horch Museum Zwickau

Am Samstag, dem 17.12.2016, besuchten 15 Kinder der Klasse ½ b gemeinsam mit Frau Glück (Museumspädagogin Lindenaumuseum), Frau Scholler und Pauli das Automuseum August Horch Zwickau.


mehr...

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.