Bella Italia im Lindenaumuseum

Die Schülerinnen und Schüler haben sich am ersten Tag mit unserer aktuellen Ausstellung „Bella Italia“ auseinandergesetzt. Wir haben gemeinsam über die Maler und deren Motive gesprochen. Dann wurde ein Farbenkatalog anhand eines ausgewählten Bildes und mit Hilfe von farbigen Papieren erstellt. Anschließend wurde mit dem Herstellen von Farben experimentiert. Es wurden Kasein-Farben hergestellt. Dazu benötigt man Quark, der Kasein enthält, Kalk und Farbpigmente. Es war eine neue Erfahrung für alle. Am zweiten und dritten Tag wurde dann mit den selbst hergestellten Farben gemalt und italienisches Essen für alle gekocht. Die Zutaten waren vielleicht manchmal ungewohnt und erforderten viel Toleranz, aber der Nachtisch hat immer allen geschmeckt!

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.