Wir, die Klasse 10, Herr Claus und Frau Friedrich fuhren am Donnerstag, den 30.01.2020 nach Buchenwald, um uns im Rahmen des Geschichtsunterrichts das ehemalige „Konzentrationslager“ anzuschauen. Zunächst trafen wir uns 09.10 Uhr am Bahnhof und nahmen den Zug nach Weimar. Als wir ankamen, hatten wir Zeit und konnten uns noch etwas bei Mc Donalds und Co holen.
Der Bus kam etwa um 11.00 Uhr, der uns nach Buchenwald gebracht hat.
Dort angekommen teilten wir uns in Gruppen auf, um das Gelände anzuschauen. Es gab einiges zu sehen, z.B. das Eingangstor mit dem Schriftzug „Jedem das Seine“, das Krematorium mit den Verbrennungsöfen, die Folterkammern und ein großes Museum. Am interessantesten fand ich das Museum und das Krematorium, weil man dort einen Eindruck bekam, wie früher alles ablief. Als man in das Krematorium mit den Öfen hineinkam, stellte sich ein beklemmendes Gefühl ein, weil man den „Leichenraum“ und die Haken zum Erhängen der damaligen Menschen sehen konnte.
Leider ging die Zeit schnell herum, sodass man sich nicht alles in Ruhe anschauen konnte. Dennoch war es ein informativer Tag.
Wir kamen 15.40 Uhr wieder in Altenburg an.
Florian Möbus, Klasse 10