Was macht eine gute Klasse aus? Vertrauen, Zusammenhalt und der Mut, gemeinsam Ziele zu erreichen. Genau das haben wir auf unserer Projektfahrt mit der Klasse 6b erlebt – vier Tage voller Erlebnisse, Herausforderungen und wachsendem Miteinander.
Gleich nach unserer Ankunft in der Jugendherberge Bad Sulza und einem stärkenden Mittagessen erlebten wir eine tolle Vorstellung von Maike und Jörg Probst mit ihrem Papagei Pedro und ihren Berberaffen Olga und Schorsch. Danach ging es ab in den Wald. Dort drehte sich alles um das Thema Teamstärke: Wir sind gemeinsam durch ein Seil gelaufen – ohne es zu berühren. Gar nicht so einfach, aber wir haben gezeigt, wie man sich gegenseitig stützt. Wir haben Hütten gebaut – mit Terrasse und Sonnenschirm! – und saßen am Ende stolz zu fünft darin. Kreativität und Zusammenhalt haben sich die Hand gereicht.
Ein Höhepunkt war der Mittwoch: Paddeltour auf der Saale! Zwei Boote, ein Ziel: Großheringen. Mit Geduld, Abstimmung und viel Gelächter haben wir den richtigen Rhythmus gefunden. Zur Belohnung gab’s Eis und einen spontanen Zoobesuch in Bad Kösen – ein echtes Highlight.
Am Donnerstag ging’s endlich nach Erfurt: Im Naturkundemuseum starteten wir mit einer spannenden Rallye, bevor die Schüler*innen in kleinen Gruppen die Stadt auf eigene Faust erkundeten – mit Aufgaben, die neugierig machten und den Blick für Details schärften.
Diese Projektfahrt war mehr als nur ein Ausflug – sie war ein Schritt auf dem Weg zu einer starken Klassengemeinschaft. Danke an alle Beteiligten: Schüler*innen, Lehrkräfte und die vielen kleinen Momente dazwischen, die diese Reise zu etwas Besonderem gemacht haben.
Klasse 6b – gemeinsam wachsen, gemeinsam stark.