IHK-Schülercollege - Berufe finden, Berufe ausprobieren!
Seit 10 Jahren, 100% praxisnah, mehrfach ausgezeichnet
Mit dem Schülercollege finden Schüler heraus, welcher Beruf zu ihnen passt und bereiten sich auf eine Ausbildung in Ostthüringen vor. Ob Berufefinder zur ersten beruflichen Orientierung, Tagespraktika zum Ausprobieren von Berufen in Unternehmen, Seminare und AGs oder Firmenfinder - auf der Webseite www.ihk-schuelercollege.de finden Schüler/innen, Eltern und Lehrer übersichtlich aufbereitet, was die Entscheidung für den richtigen Beruf erleichtert. Alle Angebote sind kostenfrei und richten sich an alle Schüler/innen ab Klasse 8.
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse.de/berufe/
- Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
- Ausbildungsportal für Thüringen und Sachsen www.perspektiven-finden.com
Link zur Ausbildungsplatzsuche: https://www.azubiyo.de/ausbildung/altenburg/
https://www.metajob.de/Ausbildung-Landkreis%20Altenburger%20Land
Berufsorientierung Schuljahr 2022/23
Kontakte:
- Frau Haese (BOK der Schule)
- Übergangskoordinator: Herr Wollrab, Ostthüringer Ausbildungsverbund e.V., Schenkendorfstraße 28, 07548 Gera, Tel. 0365 54810046, 015222094961
- Berufseinstiegsbegleiterin: Frau Kutzke Münsaer Str. 33, Tel. 017640134913,
03447-310637, E-mail: kutzke.madeleine@eso.de
- Berufsberater der Agentur für Arbeit: Frau Wilmar,
E-Mail: rena.wilmar@arbeitsagentur.de, Tel. 0365 857453
- AWA (Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg), Herr Gerth, Friedrich- Ebert-Str. 31d,
E-Mail: gerth@awa-ev.de, Tel.03447 506907, 015153762255, Fax 03447506908
- EURO-Schule, Münsaer Str. 33, Schulleiter: Frau Staude, Frau Lehmann, Tel. 310634,
E-Mail: info@es.altenburg.de, lehmann.dana@eso.de
Internetseiten zu Ausbildung/ Praktika:
https://www.hwk-gera.de/artikel/erfolgreich-zur-ausbildungsstelle-5,23,…
https://www.deine-ausbildung-in-thueringen.de/
..............................................................................................................................................
Klasse 7
- 12. 09. 2022: Elternversammlung mit Projektpartner Euroschule
- 06. 03. 2023: Potentialanalyse in der Euro Schule (8.00-14.00 Uhr)
- 28.11.-02.12. 2022: Berufsfelderkundung in der EURO-Schule (Begleitung Klassenlehrer)
z.B. Bau/Holz, Metall, Farb- und Raumgestaltung, Gesundheit/Soziales, Lager/Logistik, Hauswirtschaft
______________________________________________________________________
Klasse 8
- 20. 03.- 24. 03. 2023 : Berufsfelderprobung in der EURO-Schule
z.B. Bau/Holz, Metall, Farb- und Raumgestaltung, Gesundheit/Soziales, Lager/Logistik, Hauswirtschaft
- 26. 06. - 06. 07. 2023: Betriebspraktikum
- Kl. 8b: BIZ- mit Frau Wilmar
- Kl. 8a: BIZ- mit Frau Wilmar
Auswertungsaufgaben zu den Praktika: FL Deutsch, Ethik, Englisch, WR
AOK Seminare mit Frau Zorn
_______________________________________________________________________
Klasse 9
- wöchentlicher (jeden Mittwoch) Praxistag in der AWA
- 17.09.2022: Berufsmesse Gera AGA- eigenverantwortliche Teilnahme
- 02. 09. 2022: Fachkräftemesse in Schmölln- eigenverantwortliche Teilnahme
- 08.10. 2022: Regionalmesse im "Gold. Pflug"- eigenverantwortliche Teilnahme
- 19.11. 2022: IHK Messe in Schmölln-Ostthüringenhalle- eigenverantwortliche Teilnahme
- 06. 03. - 17. 03. 2023: Betriebspraktikum
- 12. 06.- 06.07. 2023: Betriebspraktikum für H- Schüler, die nicht am Qual.HSA teilnehmen
- Kl. 9a: BIZ- mit Frau Wilmar
- Kl. 9b: BIZ mit Frau Wilmar
- AOK Seminare mit Frau Zorn
- Sprechstunde der Berufsberaterin in der Schule, ab 8.30 Uhr- Raum 212- nach Bedarf:
06.10, 10.11., 15.12., 19.01., 02.02., 09.03., 20.04., 11.05., 01.06- 9aR, 22.06.-9bR
Auswertungsaufgaben zu den Praktika: FL Deutsch, Ethik, Englisch, WR
________________________________________________________________________
Klasse 10:
- 13. 09. 2022: Elternversammlung mit Frau Wilmar
- 06. 10 2021- 8.35 Uhr: 1. Unterrichtsstunde mit Berufsberaterin Frau Wilmar
anschließend Einzelgespräche mit allen Schülern der Klasse, Raum 212
- 17.09. 2022: Berufsmesse Gera AGA- eigenverantwortliche Teilnahme
- 02. 09. 2022: Fachkräftemesse in Schmölln- eigenverantwortliche Teilnahme
- 08.10. 2022: Regionalmesse im "Gold. Pflug"- eigenverantwortliche Teilnahme
- 19.11. 2022: IHK Messe in Schmölln-Ostthüringenhalle- eigenverantwortliche Teilnahme
- 14. 11.-25. 12. 2022: Betriebspraktikum
- AOK Seminare mit Frau Zorn
Sprechstunde der Berufsberaterin in der Schule, ab 8.30 Uhr- Raum 212- nach Bedarf:
06.10, 10.11., 15.12., 19.01., 02.02., 09.03., 20.04., 11.05.
Auswertungsaufgaben zu den Praktika: FL Deutsch, Ethik, Englisch, WR